
Hohe Kondensfeuchtigkeit führt häufig zu Schimmelpilzen an Kirchenorgeln.
Immer häufiger werden Orgelbauer und Kirchengemeinden mit der Thematik Schimmelpilze an Kirchenorgeln konfrontiert.
Häufige Ursache sind Energiesparmaßnahmen
Neue Heizungsanlagen und dicht schließende Fenster und Türen als Energiesparmaßnahmen können das Schimmelpilzwachstum begünstigen.
Fachgerechte Beratung und Sanierung
Wichtig ist hier eine fachgerechte Beratung und eine optimale Sanierung.
Eine Erfolgskontrolle ist sehr wichtig
Hier ist im Anschluss unbedingt eine Erfolgskontrolle der Sanierung wichtig. Das kann für die Kirchengemeinden und Presbyterien eine erhebliche Kostenersparnis bedeuten. Orgelbauer, Sanierer und Presbyterien sollten sich zusammensetzen und fachlichen Rat durch einen Baubiologen einholen.
Melden Sie sich noch heute für unserem Newsletter an
News und Angebote ganz bequem via E-Mail.
Erfahren Sie in unserem Newsletter mehr über Schimmel, was gegen Schimmel hilft, wie man Schimmel entfernen und über gesundes und nachhaltiges Wohnen und Leben.