Unsere Lunge
Mit jeder Atmung (pro Tag rd. 20.000 Atemzüge) nehmen wir, neben der lebenswichtigen Sauerstoffzufuhr, die unterschiedlichsten Luftschadstoffe auf. Dazu zählen Pollen, Schimmelpilzpartikel, Viren und sonstige mikrobiologische oder chemische Schadstoffe.
Jagd auf Energielecks mit Wärmebildern — Hilfe zur Reduzierung der Energiekosten — lassen Sie sich den Energieverlust sichtbar machen
Auf der Suche nach Quellen an denen teure Heizenergie unnötig entweicht und Lokalisierung von Feuchte oder Schimmelquellen. Mit der Thermografie können Fragen einer bald anstehenden Sanierung geklärt werden.
Radon – Dieses radioaktive Edelgas wird unterschätzt
Radon ist ein sehr flüchtiges, radioaktives Edelgas, das aus der Erdkruste kommt. Alle Fragen und Antworten zur Messung und zur Senkung der Konzentration.
Photovoltaik ist in Gefahr- Bitte reagiert gegen die PV-Bremse
An alle, die sich mit PV (Photovoltaik) beschäftigen, eine PV-Anlage bereits auf dem Dach haben oder planen, einen neue PV-Anlage mit oder ohne Speicher zu installieren und die gesteckten Klimaziele mit forcieren möchte:
Deklarationspflicht für Schadstoffe kommt! DIN 16516 für Dämmstoffe und Bodenbeläge
Deklarationspflicht für Emissionen aus Baustoffen kommt - vorerst für [...]